Buchtipp 28 – Heute mit den beiden bildenden Künstlern Michael Wyss und Pavel Schmidt
Nach einem Aufenthalt in Mexiko kam Pavel Schmidt 1968 mit seinen Eltern in die Schweiz, wo er zuerst in Biel, dann in Solothurn aufwuchs. Er studierte an der Münchner Akademie. Von 1986 bis 1989 war Schmidt Assistent von Daniel Spoerri. Nachdem er von 1989 bis 1991 als Professor auf Zeit interimistisch die Klasse Spoerri leitete,ist er seit 1991 freischaffender Künstler. Schmidt lebt in Solothurn.
Michael Wyss, 1952 in Luzern geboren, ist Poet und bildender Künstler. Als Maler und Zeichner schöpft er aus den Quellen der Tradition und nutzt gleichzeitig die Möglichkeiten moderner, digitaler Bildtechnologie.
Urs Heinz Ärni im Gespräch mit Michael Wyss und Pavel Schmidt.
Ähnliche Beiträge
- Die heimliche Ordnung der Dinge – Reheat Festival 2015 aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.08.2015 | Orange 94.0
- Atelierhaus Salzamt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Brauhausgalerie – Doris Schmidlechner und Manfred Wiesinger aus der Sendereihe „Brauhausgalerie Freistadt“ 12.01.2015 | Freies Radio Freistadt
- Where do you come from? aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Reheat 2014 – Sehr am Kleylehof aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 18.08.2014 | Orange 94.0
- „Frag Salzburg“ – Ein Projekt des Künstlerkollektivs MARK aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 18.06.2014 | Radiofabrik
- Der blöde dritte Mittwoch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.06.2014 | Orange 94.0
- Made in Tabakfabrik Linz: Hannes Langeders langsame Luxusautos aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 12.05.2014 | Radio FRO 105,0
- „Werner war eindrucksvoll!“ Zum 20. Todestag des Dramatikers Werner... aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.01.2014 | Radio Helsinki
- Wolfgang Temmel, bildender Künstler und Musiker. Ein Portrait in sechs Kapiteln aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 16.07.2013 | Radio Helsinki