Blaulicht im Visier
Ob in Barcelona, Hongkong, Paris oder Bagdad: In vielen Orten weltweit stehen derzeit Demonstrationen an der Tagesordnung. Immer öfter gerät dabei die Arbeit der Polizei ins Blickfeld – ihr ist daher auch die aktuelle Sendung von Radio Stimme gewidmet.
Wir werfen zunächst einen Blick nach Katalonien. Oft werden die Unabhängigkeitsbestrebungen dort durch die spanische Polizei brutal niedergeschlagen – im Gespräch mit einem Aktivisten schildert dieser eine Chronologie der Ereignisse und erzählt von den Ursachen des Konflikts. Die weiteren Beiträge der Sendung drehen sich um das wenig erforschte Thema „predicitive policing“ sowie den 2018 erschienenen Sammelband „Kritik der Polizei“.
Allen Beiträge ist eines gemein: Sie veranschaulichen, warum es notwendig und wichtig ist, die Polizei als Institution zu kritisieren.
Retweets:
„Eine Welt ohne Polizei?“, Von Unten – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki, erstausgestrahlt am 24. Juli 2019.
„Predictive Policing – Gespräch mit Angelika Adensamer und Lukas Daniel Klausner“, juridikum zum Hören, erstausgestrahlt am 04. November 2019.
Ähnliche Beiträge
- Migration – Arbeit – Selbstständigkeit aus der Sendereihe „Kulturen der Arbeit“ 03.05.2021 | Radio Helsinki
- Nietzsche – Egoismus contra Altruismus, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 11.01.2021 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. Juni 2020 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch mit Dr. Johannes Klackl zum Thema „Bedrohung“ aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Zapatistas fragend schreiten wir voran aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- über unsere emotionale Bedürfnisse aus der Sendereihe „Let’s talk about psychology!“ 11.12.2019 | Radio FRO 105,0
- Das Ende der kurdischen Autonomie in Syrien? aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 13.11.2019 | Orange 94.0
- Radio Augartenstadt Russland – Ukraine aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.09.2019 | Orange 94.0
- Wie Wir Leben Wollen 08 _Über Freiheit gesprochen. Wie sich Autonomie linguistisch... aus der Sendereihe „Wie wir leben wollen – ungekürzt“ 31.01.2018 | FREIRAD