Bitcoin – Eine Währung für mehr Gerechtigkeit?
Bitcoins werden derzeit wieder heiß diskutiert – sie dienen als Schutz für Aktivist*innen, deren Konten vom Staat gesperrt werden können, bieten aber auch bei illegalen Geschäften Anonymität an. Viele haben hier schon Geld verloren, manche vielleicht auch einiges gewonnen. In der Zentralafrikanischen Republik sowie in El Salvador ist Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Der Stromverbrauch ist enorm, während die Möglichkeit, ein Geldsystem zu etablieren, das nicht auf Schulden und Expansion beruht, die Phantasie beflügelt.
Mein heutiger Gesprächspartner, Johannes Grill, ist Präsident des Vereins Bitcoin Austria.
Ähnliche Beiträge
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Ukraine: Blick einer Tierrechtlerin auf den Krieg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- Kunstschaffende in der Letzten Generation aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 08.09.2024 | Radio Helsinki
- Eco-Echo SPEZIAL: Der Protest aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 01.09.2024 | Orange 94.0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Maskulinismus und rechte Angriffe... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Aktivismus oida! aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Es braucht ein Dorf aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Queer-feministische Positionen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 09.05.2024 | Orange 94.0
- Eindrücke vom Weltklimastreik 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2024 | Radio FRO 105,0