Bis zur Pension im Pflegeberuf arbeiten. Geht das?
Kann man im Pflegeberuf mit den immer vielfältigeren Herausforderungen alt werden und will das heutzutage überhaupt noch jemand?
Mit welchen Belastungen sind Pflegende im Alltag konfrontiert und welche Unterstützungen für gesundes Arbeiten gibt es?
Wer kämpft um bessere Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal und wie geschieht das?
Und wir gehen der Frage nach: Was fällt unter die Fürsorgepflicht der ArbeitgeberInnen und was ist persönliche Eigenverantwortung?
Im Livestudio zu Gast:
Tamara Archan, MSc BScN, ARGE Junge Pflege
Michaela Oberhofer, Landesgeschäftsführerin Gewerkschaft vida
Franziska Perhab, DGKP, BScN, Nurses Generation+ (ÖGKV)
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- „Popmusik-Macht-Arbeit“ aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 06.05.2015 | Radio Helsinki
- #05 Zeitzeugengespräch mit Ekrem Arslan aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 05.01.2015 | Radio Helsinki
- #04 Bildungsmigration aus Südosteuropa aus der Sendereihe „Unerzählte Geschichte – Unerzählte...“ 29.12.2014 | Radio Helsinki
- Alle Jahre wieder aus der Sendereihe „FROzine“ 20.12.2014 | Radio FRO 105,0
- Nachrichten auf ORANGE 94.0 – 5. 5. 2014 aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Zucker für Plachutta aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0
- Sozialpolitik am Pranger aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Bedingungsloses Grundeinkommen und mögliche Auswirkungen im Sozialbereich aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 27.06.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Freequenns Infopoint 29.5.2013 – Discover Fairness aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 26.06.2013 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fair konsumieren aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2013 | Radio FRO 105,0