Biolandwirtschaft lernen
Die Bioschule Schlägl – offiziell die Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft – ist die älteste Bio–Landwirtschaftsschule Österreichs.
Direktor Johann Gaisberger spricht mit Maris Newerkla vom FRF über Agrarbildung und über Biolandwirtschaft.
Was lernt man an einer Bio – Landwirtschaftsschule?
Wie wirtschaftet man bio und wie schwer ist die Umstellung einer konventionellen Landwirtschaft zu einer Bio-Landwirtschaft?
Wie haben sich Fördersituation und Marktumfeld für biologische Lebensmittel in den letzten Jahrzehnten entwickelt?
Ähnliche Beiträge
- BUK.li – Berufs- und Karrieremesse Liezen aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 24.11.2016 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Mit allen Wassern gewaschen. [Basisworkshop bei Radio Helsinki] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 20.11.2016 | Radio Helsinki
- WUK-Radio: WUK Business Service aus der Sendereihe „WUK Radio“ 15.09.2016 | Orange 94.0
- FacetteKult im Gespräch mit Paul Kat von Nicasol – Solidarität mit Lateinamerika aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 01.06.2016 | Proton – das freie Radio
- Lehrredaktion 2016 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.05.2016 | Radio FRO 105,0
- Im Blickpunkt – Männer und Frauen in Sozialberufen aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 17.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- Interview zum Film „Staatsdiener“ aus der Sendereihe „Kino für die Ohren – Crossing Europe...“ 22.04.2016 | Radio FRO 105,0
- genderfrequenz-Spezial zum Internationalen Frauen*Mädchen*LesbenKampftag: „Damaskus... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 08.03.2016 | Radio Helsinki
- Unbewusst – Die Lust am freien Sprechen: ‚Psychoanalyse im Ambulanzbereich‘ aus der Sendereihe „Unbewusst – Die Lust am freien Sprechen“ 10.02.2016 | Orange 94.0
- GEcKO GEstalungsKOmpetenzen aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 15.12.2015 | Freies Radio Freistadt