Billig-Bananen machen krank
Am 9.6. veröffentlichte die entwicklungspolitische NGO Südwind eine Studie, die auf den Zusammenhang zwischen der Produktion und dem Konsum von Bananen und den katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter im weltweit größten Bananenexportland Ecuador hinweist. Besonders die häufig verwendeten giftigen Pestizide, die auf Plantagen gesprüht werden, sind ein großer Risikofaktor. Darüber haben in der letzten Frozine am Freitag drei Studiogäste aus Ecuador im Gespräch mit Sarah Praschak bereits ausführlich berichtet. Der günstige Preis und die ganzjährige Verfügbarkeit machen die Banane zur beliebtesten Südfrucht der ÖsterreicherInnen. Ob als Bananensplit oder -milch, jede/r ÖsterreicherIn konsumiert rund zwölf Kilogramm Bananen im Jahr. Jede dritte dieser Bananen kommt aus Ecuador. Vergangenen Donnerstag präsentierte die entwicklungspolitische NGO Südwind die Studie „Bananenproduktion in einem Klima der Angst“. Sie zeigt die sozialen und ökologischen Kosten des konventionellen Bananenanbaus in Ecuador auf. In der heutigen Frozine bringen wir einen Ausschnitt der Pressekonferenz, die am 9.6.2016 in Wien statt gefunden hat.
Hier geht’s zur Petition!
Frozine, 10.6.: Sarah Praschak in Gespräch mit drei GewerkschafterInnen, die bei der Studie mitgewirkt haben.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Kampf für Menschenrechte in Nairobi aus der Sendereihe „FROzine“ 16.10.2018 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Fünf Jahre nach Rana Plaza aus der Sendereihe „FROzine“ 23.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Clean Clothes – Starke Schritte für Menschenrechte aus der Sendereihe „FROzine“ 13.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin in Bangladesch aus der Sendereihe „FROzine“ 13.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview Kutubuddin Ahmed, Gewerkschafter Bangladesch aus der Sendereihe „FROzine“ 13.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Alternativer Nachrichten Dienst 003, 27. Oktober 2017, 17h aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 27.10.2017 | Orange 94.0
- Mode und Lifestyle aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 13.09.2017 | Orange 94.0
- Menschen- und Arbeitsrechte in der chinesischen IT-Produktion aus der Sendereihe „FROzine“ 26.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Arbeitsmarktzugang jetzt. Für ein selbstbestimmtes Leben für Asylwerber_innen aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 22.12.2016 | Orange 94.0
- Kapitalkollaps – Die finale Krise der Weltwirtschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 20.10.2016 | Radio FRO 105,0