Bildung, Studium und Kosten
Wo gibt es im Lücken im Bildungssystem? Wie ist das mit der Chancengleichheit, wenn die Bildung der Kinder das Familienbudget belastet? Wie funktioniert das mit der Studienbeihilfe, wenn der Vater der Kinder im Ausland lebt?
Schlussendlich zieht Sendungsgestalterin Selcan Yildirim den Schluss daraus, das alles mit allem zusammenhängt, nämlich mit Steuern, Wirtschaft, Politik und einer gerechten Verteilung.
Ähnliche Beiträge
- „Wo woar mei Leistung?“ Zum Mythos Meritokratie aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.12.2019 | Orange 94.0
- „VerkehrsplanerInnen von morgen“ aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 17.10.2019 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Ab ins Netz aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 09.07.2019 | Radiofabrik
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Formen der Partnerschaft aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 12.06.2019 | Radiofabrik
- Partizipation in aller Munde, doch was bedeutet diese tatsächlich? aus der Sendereihe „DDS News“ 30.04.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Brot und Rosen – Frauen und Gleichstellung aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 20.03.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Öko-Feminismus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.03.2019 | Orange 94.0
- Frauenzimmer – Chancengleichheit: Kleidung. Zwischen Zwang und Befreiung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 20.12.2018 | Radiofabrik
- Im Blickpunkt: Kultur und Menschlichkeit aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 13.11.2018 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: Chill die Basis für mehr Chancengleichheit aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2018 | FREIRAD