Beziehungen im Jugendalter
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 sprechen in ihrem Podcast „Gossip Girls“ über Beziehungen.
Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.at
Ähnliche Beiträge
- 06 – Elisabeth Dietrich-Daum (Innsbruck) Die Innsbrucker Kinderbeobachtungsstation... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 07 – Mirjam Janett (Basel) Die „behördliche Sorge“ um das Kind. Kindswegnahmen... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 08 – Keber Katharina (Ljubljana) Post WWI children healthcare in Central... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 09 – Christine Hartig und Sylvelyn Hähner-Rombach (Ulm und Stuttgart)... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 10 – Elisabeth Malleier (Wien) Die Sorge, meine Akte und ich aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 11 – Reinhard Sieder (Wien) Sozialpolitische Emphase und erzieherische... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 12 – Irmtraut Sahmland (Marburg) Die „Rettung der Cretinen“ aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 13 – Hemma Mayrhofer und Katja Geiger (Wien) Verwahrung und Verdinglichung.... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 14 – Dominique Karner (Innsbruck) Kinder in der Psychiatrie. Hörstumme... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD
- 15 – Katharina Fürholzer (Ulm) „Eine Explosion der Sprache“. Zur Filmbiographie... aus der Sendereihe „Medikalisierte Kindheiten – Die neue...“ 18.07.2017 | FREIRAD