Best-of-Bullshit
Zum Abschluss des Projekts hören wir heute ein Best-Of aller Interviews.
DANKE an alle Interviewpartner*innen:
Konstanze Zwintz (Astrophysikerin)
Regina Poberschnigg (Bergretterin)
Sophia Steixner (Metalltechnikerin)
Oswald Miller (Krankenpfleger)
Lukas Plattner (Krankenpfleger)
Mandy Lohse (Tischlerin)
Vroni Hofer (Lokführerin)
Christina Schmölz (Videotechnikerin)
Felizitas Luchner (Richterin)
Elisabeth Böhm (Ingenieurgeologin)
Nadine Müller (Tischlerin)
Christoph (Elementarpädagoge)
Und DANKE an alle teilnehmenden Schulen und Klassen:
Mittelschule Achensee – 4a und 4b Klasse
Mittelschule Matrei am Brenner – 4c Klasse
Gymnasium Ursulinen – 4c Klasse
Reithmanngymnasium – 5a Klasse
Bullshit! – Wer sagt hier wem, wer was werden soll?
Zur Sendereihe StationFREIRAD
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Work-life-balance aus der Sendereihe „FROzine“ 06.01.2006 | Radio FRO 105,0
- pk des hgpd gewerkschaftsvorsitzenden KASKE über 2005/06 dienstleistungsscheck... aus der Sendereihe „trotz allem“ 05.01.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt Widerhall zu „Atypischer“ Beschäftigung 2. Teil aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 30.12.2005 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt Widerhall zu „Atypischer“ Beschäftigung aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 30.12.2005 | Orange 94.0
- Soziale Beschäftigungsaktionen der Stadt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 13.12.2005 | Radio FRO 105,0
- „Informalisierung von Arbeit und Politik im Kontext neoliberaler Globalisierung“ aus der Sendereihe „spacefemfm“ 16.11.2005 | Radio FRO 105,0
- Dienstleistungsrichtlinie: Angriff auf unseren Wohlstand aus der Sendereihe „ÖGB-Bildung“ 23.10.2005 | Radio FRO 105,0
- Wenn Arbeit verboten wird – Aspekte illegaler Beschäftigung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 01.10.2005 | Orange 94.0
- work-life-balance aus der Sendereihe „FROzine“ 23.08.2005 | Radio FRO 105,0
- Streifzug durch die ArbeiterInnenliedkultur aus der Sendereihe „ÖGB-Bildung“ 28.06.2005 | Radio FRO 105,0