berlinz
Berlinz ist ein Projekt der Universität der Künste Berlin (Institut für Kunst im Kontext) und der Kunstuniversität Linz (Bildhauerei — transmedialer Raum ). Die an dem Projekt beteiligten Studierenden waren für eine Woche zu einem Arbeitstreffen in Linz. Anna Stern und Norgard Luftensteiner-Bracher sprechen stellvertretend für alle 30 Teilnehmer über ihre Pläne. Das hauptsächliche Interesse gilt den Unterschieden der deutschen Sprache zwischen Linz und Berlin, gesucht wird ein behaupteter „Sprachraum Berlin – Linz“.
Studiogespräch mit Martin Lasinger
http://www.berlinz.net/
Thema:Exhibitions
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Chromophobie – Haben wir Angst vor Farbe? aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 11.11.2024 | Orange 94.0
- 2. get together trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 11.11.2024 | Radiofabrik
- Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 10.11.2024 | Orange 94.0
- DWA – Die Wilden Alten aus der Sendereihe „DWA – Die Wilden Alten“ 08.11.2024 | Radio Helsinki
- Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizipation aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 06.11.2024 | Orange 94.0
- Facette Kult mit Künstler Hannes Widmann aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 05.11.2024 | Proton – das freie Radio
- Familie Felber: Drei Künstlergenerationen aus der Sendereihe „Künstlerporträt“ 04.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Der Himmel ist wolkenlos. Biennale. Strangers everywhere. aus der Sendereihe „A Cup of Care“ 02.11.2024 | Orange 94.0
- do trans-Art_100 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.10.2024 | Radiofabrik
- Positive Futures Festival 2024 aus der Sendereihe „FREIfenster“ 18.10.2024 | FREIRAD