berlinz
Berlinz ist ein Projekt der Universität der Künste Berlin (Institut für Kunst im Kontext) und der Kunstuniversität Linz (Bildhauerei — transmedialer Raum ). Die an dem Projekt beteiligten Studierenden waren für eine Woche zu einem Arbeitstreffen in Linz. Anna Stern und Norgard Luftensteiner-Bracher sprechen stellvertretend für alle 30 Teilnehmer über ihre Pläne. Das hauptsächliche Interesse gilt den Unterschieden der deutschen Sprache zwischen Linz und Berlin, gesucht wird ein behaupteter „Sprachraum Berlin – Linz“.
Studiogespräch mit Martin Lasinger
http://www.berlinz.net/
Thema:Exhibitions
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Koloniale Raubkunst: Warum nicht einfach zurückgeben? aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 09.12.2024 | Orange 94.0
- 35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.12.2024 | FREIRAD
- do trans-Art_101 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2024 | Radiofabrik
- Youki – Internationales Jugend Medien Festival 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Schwanger- und Mutterschaft im Tanz. aus der Sendereihe „tanztalk“ 03.12.2024 | Freies Radio B138
- Cosmic Trace aus der Sendereihe „OÖ Landeskultur on air“ 27.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Kunst verhandelt Gesellschaft aus der Sendereihe „Vienna REC“ 21.11.2024 | Orange 94.0
- Das Museum der Völker in Schwaz aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2024 | FREIRAD
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Chromophobie – Haben wir Angst vor Farbe? aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 11.11.2024 | Orange 94.0