Beitrag: Unerfreulich – Die Jahresbilanz des Gewaltschutzzentrums OÖ
Die statistische Bilanz des Gewaltschutzzentrums OÖ zeichnet kein gutes Bild. Nicht erst seit dem ersten Lockdown warnen verschiedenste Institutionen vor steigender häuslicher Gewalt. Die Corona-Krise und ihre Konsequenzen bringen reichlich nahrhaften Boden dafür mit sich: Das ständige Zusammensein in den eigenen vier Wänden in ohnehin schon konfliktreichen Beziehungen. Der Druck, die Arbeit zu verlieren. Die Arbeit vielleicht schon verloren zu haben und dadurch ausgelöste finanzielle Ängste. Und sowieso einfach die Angst vor einer ungewissen Situation wie dieser.
2020 hat es in Oberösterreich um 19% mehr Gewaltvorfälle mit Polizeieinsatz gegeben, die Zahl der vom Gewaltschutzzentrum betreuten Personen ist um 8% gestiegen. Besonders erschreckend: Gewalt durch Eltern an den eigenen Kindern ist im Vergleich zum Vorjahr um 49% gestiegen.
„Die Pandemie ist nicht die Ursache für Gewalt“, sagt Eva Schuh, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums OÖ. „Es muss schon Gewaltpotential da sein“. Eine sehr interessante Perspektive, auf die Sophia Dessl neben den Zahlen von 2020 im Interview mit Eva Schuh einen Blick wirft.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- GIDO: Katrin Grabner von Columna V. über Belästigung und Gewalt in der österreichischen... aus der Sendereihe „GIDO – Gespräch in der Oase“ 20.03.2025 | Orange 94.0
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Was heißt Frieden – Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 10.02.2025 | Orange 94.0
- Aktuelle Stunde am 12.12.2024 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 13.12.2024 | FREIRAD
- Franz: Grenzgänger und doch kein Priester aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 01.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- 16 Tage gegen Gewalt – Treffpunkt Mensch und Arbeit Vöcklabruck aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- kija on air#24 Gib Gewalt keine Chance aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 27.11.2024 | Radiofabrik
- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „FROzine“ 26.11.2024 | Radio FRO 105,0
- 16 Tage gegen Gewalt – Beratungsstelle NORA Mondsee aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 25.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut