Beitrag: SOL Symposium- Klima: Politik und Lebensstil
Wie kann es gelingen gemeinsam klimagerecht zu leben? Was kann jede*r einzelne tun, was braucht es von Seiten der Politik?
Darum wird sich alles beim SOL Symposium drehen, das von Freitag, 22. Mai bis Sonntag, 24.Mai 2020, ab 16:00 online stattfinden wird. Um Anmeldung wird gebeten.
Was SOL genau ist, was es beim Symposium inhaltlich zu erwarten gilt und was es braucht, um mehr Klimagerechtigkeit zu schaffen – gerade jetzt, erzählt Barbara Huterer, Geschäftsführerin vom Verein SOL- Solidarität Ökologie Lebensstil in Interview mit Sigrid Ecker.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Parlamentswahlen in Ungarn am 8. April aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Wer steckt hinter dem dritten Volksbegehren? aus der Sendereihe „FROzine“ 08.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Starke Frauen. Starkes Land. aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Ungarn und die NGOs aus der Sendereihe „FROzine“ 06.03.2018 | Radio FRO 105,0
- Erinnerungsjahr 2018 – Jubiläen als Chance? aus der Sendereihe „FROzine“ 28.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Armin Thurnher im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 24.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Drei Volksbegehren werben um Unterstützung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 24.02.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Muslime und Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 21.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Stichwahlen in Costa Rica aus der Sendereihe „FROzine“ 19.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Auftakt für das Frauen*volksbegehren 2.0 aus der Sendereihe „FROzine“ 15.02.2018 | Radio FRO 105,0