Beitrag: Pass Egal Wahl- Ankündigung
Weit mehr als eine Million Menschen sind von der Nationalratswahl ausgeschlossen, weil sie keinen österreichischen Pass haben. Gegen diesen Demokratieausschluss setzt SOS Mitmensch am 24. September gemeinsam mit PartnerInnen ein starkes Zeichen! Abgestimmt wird über die Parteien, die österreichweit bei der Nationalratswahl kandidieren. Alle, unabhängig von ihrem Pass, können ihre Stimme abgeben! Auch Solidaritätsstimmen von Menschen mit österreichischem Pass sind herzlich willkommen! Anschließend werden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis bekanntgegeben.
Die Pass Egal Wahl 2019 findet am Dienstag, den 24. September 2019 am Linzer Martin-Luther-Platz, 4020 Linz, 15:00 – 19:00 Uhr statt.
Veranstalter in OÖ: migrare, arcobaleno, SOS Menschenrechte.
Außerdem gibt es auch die mobilen Wahlkabinen: In den Tagen vor der Pass Egal Wahl, sind zwei mobile Wahlkabinen des Kollektivs wahlmobil in den Wiener Bezirken unterwegs. Natürlich geht es auch mit Briefwahl: Es gibt für alle, die es nicht zu einem der Wahllokale oder zu den mobilen Wahlkabinen des wahlmobil schaffen, die Möglichkeit der Stimmabgabe mittels Briefwahl.
Warum es diese zusätzliche Wahl überhaupt braucht und was es für die Demokratie bedeutet, wenn 1,2 Mio. Menschen von einer 8,8 Mio. Gesellschaft nicht wählen dürfen, darüber sprechen mit Sigrid Ecker:
Anja Krohmer, Geschäftsführerin Arcobaleno, Sabri Opak, Rotes Kreuz Ö, CROSS TALK, Erwin Leitner, Geschäftsführender Bundessprecher der Initiative mehr demokratieModeration und Gestaltung: Sigrid Ecker
Ähnliche Beiträge
- EU und direkte Demokratie aus der Sendereihe „FROzine“ 07.05.2024 | Radio FRO 105,0
- AMRO 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2024 | Radio FRO 105,0
- EU-Wahl 2024 – Wie informiert sind wir? aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Verbessertes Kinder- und Jugendhilfegesetz aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Straßenumfrage zur EU-Wahl 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Diversität in Kinderbüchern | Fernsicht Filmgespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 29.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Eindrücke vom Weltklimastreik aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Klimaguide aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Eindrücke vom Weltklimastreik 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2024 | Radio FRO 105,0
- „Delikado“ bei den entwicklungspolitischen Filmabenden aus der Sendereihe „FROzine“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0