Beitrag: Pass Egal Wahl 2019
Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. In diesen #Stimmlagen hören Sie einen Bericht der Wahl in Linz und Interviews mit Journalistin Livia Klingl und Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans.
Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahlfand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben ihre Stimme ab und über 1.000 Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft zeigten sich solidarisch.
(Die Wahlurnen für Menschen mit und ohne österreichischen Pass)
Die Grünen gewannen diese Wahl ganz eindeutig mit 51,5 Prozent vor der SPÖ mit 27,5 Prozent. Abgeschlagen landeten die ÖVP mit 1,5 Prozent und die FPÖ mit 0,8 Prozent am Ende. Auch die Liste Jetzt hätte mit 2,0 Prozent den Einzug versäumt – jedoch wäre die KPÖ mit 6,3 Prozent, die Neos mit 6,1 Prozent und der Wandel mit 4,4 Prozent ins Parlament eingezogen.
FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker hat auch gewählt und sich am Martin Luther Platz in Linz umgehört. Neben Szenen von der Pass Egal Wahl in Linz hören Sie auch, warum die Journalistin und Autorin Livia Klingl dort neben vielen anderen ebenfalls ihre Stimme abgeben hat.
Livia Klingl (Foto: Manfred Weis)
Ähnliche Beiträge
- „Diskriminierung konkret ansprechen“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Demokratie wird gelebt“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Selbstbestimmung und Selbstorganisation fördern“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „This contribution is already happening, it’s just not recognized“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Perspektiven über Generationen hinweg“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- „Standing up to systematic injustices“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Ein Potpourri zum Aktivismus in der Demokratie aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 16.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wahl-Spezial. Unsere Hot-Takes zur Nationalratswahl aus der Sendereihe „gestrandet“ 16.09.2024 | Orange 94.0