Beitrag: Kinder in der Krise
Die Schulen werden wieder im Schichtbetrieb besucht – viele Kinder- und Jugendpsychiatrien in Österreich schieben vermutlich Sonderschichten. Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Krise ist enorm – und dürfte durch die Schulöffnung auch nur bedingt abgefedert werden. Darüber spricht Sophia Dessl im Interview mit Doris Koubek, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie hatte schon vor der Pandemie einen vollen Terminkalender – und vielen ihrer Patientinnen und Patienten geht es durch die Krise wieder schlechter. Im Gespräch geht es einerseits darum, was Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen – und andererseits, wie sie in diesen Bedürfnissen gerade eingeschränkt werden. Koubek erklärt außerdem, wie sich psychische Belastung bei Jugendlichen äußert, was sie von den Schulschließungen hält und wie mit Depressionen umgegangen werden kann.
Gesendet in den #Stimmlagen am 25.2.2021.
Ähnliche Beiträge
- Schulalltag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Kroatische Musik aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- 10 Wochen Berufsschule aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Jugend heutzutage aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Beziehungen im Jugendalter aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Gaming aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Alle Jahre wieder? Weihnachten steht vor der Tür aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 24.12.2024 | Orange 94.0
- Let’s talk about it! Period & KI aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.12.2024 | Radiofabrik
- Freiwilliges Engagement bei SOS-Kinderdorf aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 21.12.2024 | Radiofabrik