Beitrag: Kinder in der Krise
Die Schulen werden wieder im Schichtbetrieb besucht – viele Kinder- und Jugendpsychiatrien in Österreich schieben vermutlich Sonderschichten. Die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Krise ist enorm – und dürfte durch die Schulöffnung auch nur bedingt abgefedert werden. Darüber spricht Sophia Dessl im Interview mit Doris Koubek, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie hatte schon vor der Pandemie einen vollen Terminkalender – und vielen ihrer Patientinnen und Patienten geht es durch die Krise wieder schlechter. Im Gespräch geht es einerseits darum, was Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen – und andererseits, wie sie in diesen Bedürfnissen gerade eingeschränkt werden. Koubek erklärt außerdem, wie sich psychische Belastung bei Jugendlichen äußert, was sie von den Schulschließungen hält und wie mit Depressionen umgegangen werden kann.
Gesendet in den #Stimmlagen am 25.2.2021.
Ähnliche Beiträge
- Auf zum Mond – Episode: Machen wir den Mond grün aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Dunkle Materie aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Science-Fiction oder Realität? Wie wahr sind Wurmlöcher? aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Next_Space – Ionenantrieb aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Auf zum Mond – Episode: Mond weg – was nun? aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 15.04.2025 | Orange 94.0
- Gemeinsam Druck aufbauen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Unser größter Kampf gilt dem Algorithmus“ aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Alles über Musik! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.03.2025 | Orange 94.0
- Erwachsen werden aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 25.02.2025 | FREIRAD