Begegnungswege 3. September 2009
Roboterisierte Natur, Machtmissbrauch, Ars Electronica 2009, Woche des Grundeinkommens, Plastic Planet, Kritik am Lebenslangen Lernen, Natur kapieren und kopieren sind Inhalte dieser Sendung.
Weitere Details zum Inhalt:
Joseph Weizenbaums Kritik der roboterisierten Natur und des Machtmissbrauchs, Wir gegen die Gier – Grenzen des Wissens, Wider den Zeitgeist
http://www.sueddeutsche.de/wissen/529/429282/text/4/ . http://www.fiff.de/publikationen/sonderausgaben/wider_den_zeitgeist .
Ars Electronica 2009 in Linz – Thema: „Human Nature“ 3. – 8.9.09 http://www.aec.at/humannature,
https://cba.media/13955 .
Woche des Grundeinkommens in Österreich, Deutschland und Schweiz 14. – 20.9.09
http://www.woche-des-grundeinkommens.eu , http://www.grundeinkommen.at .
Zur Plastikflut und ihren Gefahren – Film „Plastic Planet“ ab 18.9. im Kino http://www.planet-plastic.at,
http://www.prw.com/subscriber/headlines2.html?cat=1&id=1249985701&q=bisphenol+A .
Workshop „Die dunkle Seite des Lebenslangen Lernens“ im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, Strobl v. 21. – 23.9.09 http://www.bifeb.at ,
http://www.elag.de/archiv/2007/4-marianne-gronemeyer-erwachsenenbildung-im-dilemma .
Viktor Schauberger „Die Natur kapieren und kopieren“ – DVD und Tag der offenen Tür im PKS Bad Ischl 27.9.09, http://www.pks.or.at .
Musik
Sexteto los Gimez – Musica cubana lo mejor „Convergencia“
Marcel Khalife – Jadal Disc 1 1st Movement.
December Wind – Sacred Voices „Where Are My People“.
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut