Ausstellung I Razstava Dve šoli Matjaža Gederja
Eden izmed namenov umetnosti je, da spoznamo, da v stiskah in življenjskih izzivih nismo sami, je prepričan današnji gost Nike Škof. Svojo razstavo Dve šoli je Matjaž Geder odprl tudi za svoje učence in hčerko, ki jo je povabil k sodelovanju tako, da je preoblikovala nekatera njegova dela. Bivše učence pa je vključil z razstavljanjem revije, ki je nastala v sklopu likovnih krožkov, ki jih kot likovni pedagog vodi na šolah, na katerih poučuje. V pogovoru več o naslovu razstave, mentorstvu, doživetjih iz katerih črpa in ki so navdihnila razstavljene grafike ter o tehniki, ki jo je poimenoval monoprinti.
Eine der Aufgaben der Kunst ist es, uns bewusst zu machen, dass wir mit den Nöten und Herausforderungen des Lebens nicht allein sind. Dieser Überzeugung ist auch unser heutiger Gast, Matjaž Geder, der die Türen seiner Ausstellung „Dve šoli“ weit öffnete. In diesem Rahmen lud er nicht nur seine Tochter dazu ein, sich aktiv an der Neugestaltung einiger seiner Werke zu beteiligen, sondern bezog auch seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler mit ein. Dabei präsentierte er ein Magazin, das im Kontext von Kunstzirkeln entstand, welche er als Kunstlehrer an den Schulen, an denen er unterrichtet, leitet. Im folgenden Interview setzen wir uns mit verschiedenen Aspekten auseinander, darunter der Ausstellungstitel, seine Rolle als Mentor, die persönlichen Erfahrungen, aus denen er schöpft und die die ausgestellten Drucke inspiriert haben, sowie die von ihm verwendete Technik namens Monodruck.
Ähnliche Beiträge
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Der Klang im Raum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 25.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Wir hören uns. – Interview mit Roland Haas aus der Sendereihe „wir hören uns.“ 02.01.2025 | Proton – das freie Radio
- unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- What happens between the knots? aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.11.2024 | FREIRAD
- Wiedereröffnung der Synagoge St. Pölten aus der Sendereihe „Tangente FM“ 11.11.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten