Auftakt der Corona Trilogie mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“
Aufgrund der ganzen Situation hat sich Stürmi intensiv mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“ auseinandergesetzt. Leider wollten die Interviewten nicht namentlich genannt werden und im Radio gehört werden. Darum hat Stürmi eine Zusammenfassung der Gespräche erstellt und mit Manuel in der Sendung diskutiert. Einmal ein anderer Blick auf die Coronakrise, begleitet mit Musiktiteln der verschiedensten Genres!
Ähnliche Beiträge
- „Umkämpfter Kosovo“ (Podiumsdiskussion) aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.03.2020 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit Mag. Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender Med Campus,... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 21.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Corona – Tagebuch (1) aus der Sendereihe „morgen“ 21.03.2020 | Radio Helsinki
- Zeitlosfunk #22 – Corona-Chroniken aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 20.03.2020 | FREIRAD
- Interview mit LAbg. Gisela Peutelberger-Naderer, Infos für Kulturschaffende... aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Transition Valley_Sand im Getriebe aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 19.03.2020 | Proton – das freie Radio
- KulturTon: Corona-Virus – Maßnahmen der Universität Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 16.03.2020 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Ausnahmezustand Coronavirus in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2020 | Radio FRO 105,0
- ProKonTra aktuell – das Magazin, 16-03-20 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 16.03.2020 | Proton – das freie Radio