Auftakt der Corona Trilogie mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“
Aufgrund der ganzen Situation hat sich Stürmi intensiv mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“ auseinandergesetzt. Leider wollten die Interviewten nicht namentlich genannt werden und im Radio gehört werden. Darum hat Stürmi eine Zusammenfassung der Gespräche erstellt und mit Manuel in der Sendung diskutiert. Einmal ein anderer Blick auf die Coronakrise, begleitet mit Musiktiteln der verschiedensten Genres!
Ähnliche Beiträge
- PCF-Podcast 21: (Nicht-)Orte in Krisenzeiten aus der Sendereihe „PCF-Podcast“ 26.03.2020 | FREIRAD
- (Nicht-)Orte in Krisenzeiten (PCF Radio-Essay 21) aus der Sendereihe „Projekt Clusterfuck“ 26.03.2020 | FREIRAD
- #Stimmlagen: Corona in Europa, Corona im Web aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.03.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Corona in Europa – England, Rumänien, Menschen auf der Flucht aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Meister des Akkordeons – Bratko Bibič & Otto Lechner aus der Sendereihe „Music Across“ 25.03.2020 | Orange 94.0
- atomstopp_59: atomstopp in Zeiten von COVID-19 aus der Sendereihe „atomstopp“ 24.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- ProKonTra aktuell – das Magazin, 23-03-20 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 24.03.2020 | Proton – das freie Radio
- do trans-Art_45 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 23.03.2020 | Radiofabrik
- ZERPUPPungEN 203 170320 *Corona* aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 22.03.2020 | Orange 94.0
- Im Gespräch mit Mag. Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender Med Campus,... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 22.03.2020 | Radio FRO 105,0