Auf der Suche nach der Inspiration des Ufers
Leo und Verena Fellinger entführen in dieser Sendung in die Literaturlandschaft des Kulturverein Kunstbox. Sie haben viele Jahre darauf verwendet, den Quellen der literarischen Inspiration nachzuspüren. Vor allem am Wallersee, dessen Ufer auch der inhaltliche Ausgangspunkt des Literatur-Projektes „Auf der Suche nach der Inspiration des Ufers“ war. Jahr für Jahr wurden AutorInnen eingeladen, am Ufer wohnend zu schreiben und die Inspiration des Ufers in sich aufzunehmen, um sie uns in Form ihrer Erzählungen und Gedichten wieder zurückzugeben. Sie sind die jüngsten in der historischen Reihe bekannter Literaten, die sich ihre Ideen an den Ufern des Wallersees holten: Carl Zuckmayer, Thomas Bernhard und Johannes Freumbichler, Ödön von Horváth, Sylvester Wagner, Franz Stelzhamer und viele mehr. Elf wunderbare Autorinnen und Autoren haben sechs Jahre lang Texte beigesteuert geschrieben. In dieser Sendung kommen zwei Autorinnen zu Wort: Der erste Text ist von S. U. Bart, einer Berliner Schriftstellerin, die Gedichte stammen aus der Feder von Claudia Bitter aus Wien.
Die Musik stammt von Jütz, eine der ungewöhnlichsten Formationen, die die alpenländische Musikkultur zum Vorschein gebracht hat. Ein wichtiger Teil der alpenländischen Kultur, die einst Werner Pirchner auf den Prüfstand gestellt hat: der Almrausch, die Trachtenvereine, das Alpenglühen, die Schützen und sogar das Land selbst. Lauscht man der Musik von Jütz, scheint all das überwunden, keine Grenzen, keine Widersprüche, nur: reine, lebendige Musik.
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Literatur zum kreativen Schreibhandwerk aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- Normal ist was anderes aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Irgendwas mit Poesie aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2025 | Radiofabrik
- Radio KiJuBu 2025: Folge 1 aus der Sendereihe „KiJuBu – KinderJugendBuch“ 27.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zwischen Donau und Havanna – Ein Gespräch mit Ruth Aspöck aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- 3/25 oreganoerregung WeGe theater live-impro-hörspiel aus der Sendereihe „WeGe theater“ 24.03.2025 | Radiofabrik
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 2 – Schreibende Frauen aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 18.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Anna Herzig, Verena Dolovai und Thomas Arzt aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik