Asyl in Not
An die 600 Menschen demonstrierten am Mittwoch, dem 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, für die Abschaffung des so genannten Schleppereiparagraphen und für die Abschaffung des Landfriedensbruchsparagraphen. Aufgerufen hat dazu Asyl in Not. Solidarisch wurde auch gegen Menschenrechtsverletzungen weltweit protestiert, insbesondere gegen die Verschleppung und Ermordung von protestierenden Studierenden in Mexiko oder gegen Kurd_innen.
Die Demonstration zog vom Christian-Broda-Platz über die Mariahilfer Straße zum Ballhausplatz. Oder passender formuliert: über den Platz der Menschenrechte, vorbei am Marcus-Omofuma-Stein zum Platz vor dem Deserteursdenkmal.
Ähnliche Beiträge
- „Wie die Klimakrise, sollen wir die Bildungskrise sehen“ aus der Sendereihe „FROzine“ 12.11.2020 | Radio FRO 105,0
- 18/12/2011 – Global Day of Action Against Racism and for the Rights of Migrants,... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 11.11.2020 | Orange 94.0
- „Für die Menschenrechte Widerstand leisten“ aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 29.10.2020 | Radio FRO 105,0
- freshVibes 020: Antirassistische Aktionswoche – #EndSARS – Brutalität... aus der Sendereihe „freshVibes“ 22.10.2020 | Orange 94.0
- 06/04/2008 – Die DESI stellt sich vor aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 17.10.2020 | Orange 94.0
- The social construction „Race“ and Reality aus der Sendereihe „Fem Poem“ 28.09.2020 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Black Voices, anti-rassistisches Volksbegehren | How to be an ally aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 17.09.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Life is indeed strange … Feminismus, Queerness und Rassismus in Video Games aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 16.09.2020 | Orange 94.0
- How to be an ally aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.09.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 16.9.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.09.2020 | Radio Helsinki