Asyl in Not
An die 600 Menschen demonstrierten am Mittwoch, dem 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, für die Abschaffung des so genannten Schleppereiparagraphen und für die Abschaffung des Landfriedensbruchsparagraphen. Aufgerufen hat dazu Asyl in Not. Solidarisch wurde auch gegen Menschenrechtsverletzungen weltweit protestiert, insbesondere gegen die Verschleppung und Ermordung von protestierenden Studierenden in Mexiko oder gegen Kurd_innen.
Die Demonstration zog vom Christian-Broda-Platz über die Mariahilfer Straße zum Ballhausplatz. Oder passender formuliert: über den Platz der Menschenrechte, vorbei am Marcus-Omofuma-Stein zum Platz vor dem Deserteursdenkmal.
Ähnliche Beiträge
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 22.03.2023 | FREIRAD
- „Wir wollen nicht die herrschende Klasse diverser machen, wir wollen sie abschaffen.“ aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 27.02.2023 | Radio Helsinki
- „schwarz auf blau“ – ein politisches Papiertheaterstück aus der Sendereihe „Black Diaspora Radio“ 26.02.2023 | FREIRAD
- WiderstandsChronologie 5. bis 17. Feber 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 18.02.2023 | Orange 94.0
- This Human World & ZARA: Power of the People aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 11.12.2022 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 4. bis 19. November 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 19.11.2022 | Orange 94.0
- freshVibes 042: War das jetzt rassistisch? Buchgespräch mit Herausgeberin Melanie... aus der Sendereihe „freshVibes“ 05.10.2022 | Orange 94.0
- Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 3. Juli bis 30. September 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 01.10.2022 | Orange 94.0
- Buchpräsentation: War das jetzt rassistisch? 22 Antirassismus-Tipps für den... aus der Sendereihe „freshVibes“ 14.09.2022 | Orange 94.0