Arcobaleno goes nature
Am österreichischen Nationalfeiertag machen sich 23 Personen auf, das Pesenbachtal im oberösterreichischen Mühlviertel bei einer 15km langen Wanderung zu erkunden. Die TeilnehmerInnen kommen aus sieben verschiedenen Ländern und sind zwischen 10 und 72 Jahren alt.
Was passiert, wenn eine so vielfältige Gruppe gemeinsam unterwegs ist, welche Erinnerungen an die Heimat oder an die Flucht beim Gehen wieder auftauchen und wie die Verständigung trotz verschiedener Muttersprachen gelingt – davon berichtet diese Reportage.
Diese Sendung ist gleichzeitig auch ein Plädoyer dafür, dass nachhaltige Integrationsarbeit nicht nur im Kursraum, sondern vor allem beim gemeinsamen Erleben und durch Begegnungen gelingt.
Lasst euch ein auf die Geschichten von Heidi aus Österreich, Bisminlah aus Afghanistan, Daniela aus Mexiko….und genießt beim Hören die wunderbare Natur im Pesenbachtal!
Zum Ende der Sendung präsentieren wir ausgewählte Veranstaltungstips aus dem Arcobaleno für den Monat November.
Reinhören lohnt sich!
Ähnliche Beiträge
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Ukrainer*innen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0