Arbeitsrechte für Domestic Workers
Am 16. Juni 2011 hat die Internationale Arbeitsorganisation (International Labor Organisation ILO), eine Konvention zu den Rechten von Hausarbeiterinnen beschlossen und damit erstmals ein rechtliches Rahmenwerk zum Schutz der Rechte von Hausarbeiterinnen gesetzt. Die Konvention muss nun von den einzelnen Ländern ratifiziert und von den Nationalstaaten umgesetzt werden. Diese Konvention stellt auch einen großen Schritt für die Verbesserung der Situation MigrantInnen dar, die häufig im Bereich Hausarbeit Anstellung finden.
Die Sendung beschäftigt sich mit internationaler Migration und Domestic Workers. Gesendet werden Ausschnitte von der Veranstaltung „migrant women at work – Arbeitsmigration von Frauen zwischen Zwang und Selbstbestimmung“. Zu hören sind Andrea Spehar von der Universität Göteborg, Mitautorin der „Studie Women´s labour migration in the context of globalisation“, Bettina Haidinger, die in ihrer Dissertation transnationale Haushaltsarrangements in Österreich arbeitender ukrainischer MigrantInnen untersucht hat.
Ebenfalls zu hören sind Interviewausschnitte mit Fe Jusai von RESPECT European Network of Migrant Domestic Workers.
Mehr Informationen http://www.domesticworkerrights.org/.
Sendungsgestaltung: Sonia Stöger und Ulrike Bey
Ähnliche Beiträge
- #30: Regelmäßige BGE-Sendungen aus Deutschland aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 01.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #29: Basic Income for Peace Building aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 24.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #28: BGE aus feministischer Sicht aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #27: Schritte zur Umsetzung aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 09.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Zukunftsperspektiven: Wohin führt der Weg nach der Matura? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 04.07.2024 | FREIRAD
- #26: Interview mit Barbara Strauch (Soziokratie-Zentrum) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.07.2024 | Radio FRO 105,0
- #25: Interview mit Dr. Elisabeth Dreer (JKU) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 27.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #24: Interview mit Pia Musil (Initiative 2030) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #23: Studie: „Sicherheitsempfinden und Grundeinkommen“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 11.06.2024 | Radio FRO 105,0
- #22: Grundeinkommen versus „Social Credit“ aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 04.06.2024 | Radio FRO 105,0