Arbeitsrechte für Domestic Workers
Am 16. Juni 2011 hat die Internationale Arbeitsorganisation (International Labor Organisation ILO), eine Konvention zu den Rechten von Hausarbeiterinnen beschlossen und damit erstmals ein rechtliches Rahmenwerk zum Schutz der Rechte von Hausarbeiterinnen gesetzt. Die Konvention muss nun von den einzelnen Ländern ratifiziert und von den Nationalstaaten umgesetzt werden. Diese Konvention stellt auch einen großen Schritt für die Verbesserung der Situation MigrantInnen dar, die häufig im Bereich Hausarbeit Anstellung finden.
Die Sendung beschäftigt sich mit internationaler Migration und Domestic Workers. Gesendet werden Ausschnitte von der Veranstaltung „migrant women at work – Arbeitsmigration von Frauen zwischen Zwang und Selbstbestimmung“. Zu hören sind Andrea Spehar von der Universität Göteborg, Mitautorin der „Studie Women´s labour migration in the context of globalisation“, Bettina Haidinger, die in ihrer Dissertation transnationale Haushaltsarrangements in Österreich arbeitender ukrainischer MigrantInnen untersucht hat.
Ebenfalls zu hören sind Interviewausschnitte mit Fe Jusai von RESPECT European Network of Migrant Domestic Workers.
Mehr Informationen http://www.domesticworkerrights.org/.
Sendungsgestaltung: Sonia Stöger und Ulrike Bey
Ähnliche Beiträge
- #38: Der Pub-Quiz aus der Grundeinkommenswoche aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 09.10.2024 | Radio FRO 105,0
- #38: Der Pub-Quiz aus der Grundeinkommenswoche – jetzt auch im Podcast aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 25.09.2024 | Radio FRO 105,0
- #37: Experimente zum Grundeinkommen in 13 Ländern aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- #36: Die 17. Woche des Grundeinkommens aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- #35: Roswitha berichtet von der BIEN-Konferenz in Bath (England) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 06.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Aus der Perspektive von Frauen: Arbeit, Freizeit und Taylor Swift aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 22.08.2024 | FREIRAD
- #34: Interview mit Helmo Pape aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #33: Onlineseminar mit Prof. Dr. Barbara Prainsack (Uni Wien) aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 21.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #32: Wh der Sendung #4: Das Linzer Modell aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 14.08.2024 | Radio FRO 105,0
- #31: Wh der Sendungen #1 bis #3: Was ist ein BGE? Wer bekommt es? Wie hoch soll... aus der Sendereihe „Grundeinkommen – Red’n ma drüber!“ 07.08.2024 | Radio FRO 105,0