unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum Ziel hat, gegen die Vereinsamung und Isolation älterer Salzburger*innen zu wirken und so auch einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit der Generation 75+ zu leisten.
Jüngst gab es Umstrukturierungen, und die Umsorgende Gemeinschaft wird nun als Teil des Angebots in den Bewohnerservices (BWS) Gnigl und Salzburg-Süd weitergeführt. Zuvor war die Umsorgende Gemeinschaft ein Modellprojekt, dessen Finanzierung von Dezember 2022 bis November 2024 aus dem Fonds Gesundes Österreich erfolgte. Das Angebot umfasst neben einem niederschwelligen Senior*innen-Café auch Nachmittage, an denen gemeinsam das Gedächtnis trainiert oder gekocht wird.
Eine zentrale Rolle bei der Umsorgenden Gemeinschaft übernehmen Pflegefachkräfte, die ältere Menschen zu Hause aufsuchen, um ihre Bedürfnisse, Ressourcen und Wünsche zu erheben. Im Anschluss werden sie, falls Interesse besteht, zur Teilnahme an den Aktivitäten der Umsorgenden Gemeinschaft motiviert.
In dieser unerhört!-Ausgabe ist die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Mag. Christine Schneider-Worliczek im Studio zu Gast. Schneider-Worliczek ist seit Herbst 2023 bei der Umsorgenden Gemeinschaft aktiv und arbeitet im Stadtteil Gnigl mit den dort wohnenden Senior*innen zusammen. Micha Hoppe aus der unerhört!-Redaktion wird das Interview führen.
Anlässlich dieser Ausgabe wird der Beitrag von Manuela Schnegg aus dem Mai 2024 erneut gesendet, um den Hörer*innen einen kleinen Eindruck von den Aktivitäten im BWS Gnigl zu vermitteln. Dazu hat sie an einem Handarbeits- und Spielenachmittag der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl teilgenommen. Mit Mag. Christine Schneider-Worliczek und der Umsorgeentwicklerin Elisabeth Vogl hat sie über Ziele und Herausforderungen des Projekts gesprochen. Während der Veranstaltung hat sie immer wieder die Aufforderung „Weiter!“ gehört. Warum? Das erfährt man in diesem Beitrag.
Moderation/Technik der Sendung: Micha Hoppe, David Mehlhart
Redakteur*innen: Micha Hoppe, Manuela Schnegg
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- #7 Bienen ❤️ Solarpanele aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 28.01.2025 | Radio Helsinki
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Die Wilden Alten in Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 25.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- WiGD55 – Gespräch mit Rainer Stiehl aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 27.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Wie geht’s, Alter? aus der Sendereihe „Architekturforum“ 30.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Gewalt im Alter aus der Sendereihe „Pro Senectute – Für das Alter“ 19.06.2024 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 16.05.2024 | Radiofabrik