Anzeigen gegen KommentatorInnen auf Straches Facebook-Seite

17.01.2013

Rechtsaußen und das Internet. Ein immer wiederkehrendes Thema. Nicht nur auf einschlägigen Homepages – in der Selbstdarstellung gerne „Heimatseiten“ genannt – finden sich braune Inhalte. Auch diverse Blogs, die Websites verschiedener Medien und soziale Netzwerke werden als Plattform rassistischer, nationalistischer Hetze genutzt. Erschreckend etwa ein aktueller Fall aus Oberösterreich: Jochen Lageder, einst Kandidat der Welser FPÖ bei der Gemeinderaswahl 2003, postete dieser Tage auf Facebook: „mit dem kanackengesindel und der dazugehoerigen sympathisierenden stadtregierung koits etc muss aufgeraeumt werden. ich waere für eine gezielte umsiedlung weit in den osten zB ins kurhotel ausschwitz“ (Rechtschreibung im Original).

Auch auf der Facebook-Seite von H.C. Strache tauchen regelmäßig Kommentare ähnlichen Zuschnitts auf. Stefan Rois führte ein Telefoninterview mit dem Aktivisten Martin, der sich durch die islamophobe, rechtsextreme, hetzerische Kommentar-Kultur auf Straches Facebook-Seite nun schon zum zweiten Mal dazu veranlasst sieht, Anzeige zu erstatten. Diesmal gegen 24 User gleichzeitig.

Stop WIEDER-Wiederbetätigung und Fremdenhass auf Strache Seite

Seite zum schnellen, auch anonymen Melden einschlägiger Inhalte im Web: http://www.stopline.at/

Details zur Meldestelle des BM.I im Internet: http://www.bmi.gv.at/cms/bmi_verfassungsschutz/meldestelle/

Meldestelle Innenministerium via Email: ns-meldestelle@bvt.gv.at

Beitrag von StopptdieRechten zum Urteil in Ried i. I.: http://www.stopptdierechten.at/2012/12/13/ried-i-i-linz-2-jahre-fur-facebook-wiederbetatiger/

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Politik Radiomacher_in:Stefan Rois
Sprache: Deutsch
Teilen: