Antikriegstag – Gedenken und Gedanken im Waldhüttl
Der Antikriegstag und der Beginn des 2. Weltkrieges treffen jedes Jahr am 01. September aufeinander. Ein Datum, um auch dem Widerstandskampf zu gedenken. Im Innsbrucker Waldhüttl war die Zentrale des Widerstandes und so wurde dort am vergangenen Donnerstag der in den Konzentrationslagern gestorbenen Mitglieder der Gruppe ’Freies Österreich‘ erinnert.
Ähnliche Beiträge
- Antifaschistischer Stadtrundgang in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.01.2016 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.1.2016 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.01.2016 | Radio Helsinki
- Antifaschistischer Widerstand (lange Version) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 19.11.2015 | Radio Helsinki
- Antifaschistischer Widerstand in Spielfeld aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.11.2015 | Radio Helsinki
- Redakteurinnengespräch über die Situation in Spielfeld (VON UNTEN IM GESPRÄCH... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.11.2015 | Radio Helsinki
- Nachruf auf den Diplomaten, Politiker und Widerstandskämpfer Ludwig Steiner aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 03.07.2015 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 3.6.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 03.06.2015 | Radio Helsinki
- Antifa-Proteste in Gorizia aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.05.2015 | Radio Helsinki
- Atomkraftsubvention, Antifaschismus, Solidarität und Menschlichkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 03.04.2015 | Radio FRO 105,0
- Käthe Sasso: „Erschlagt’s mich, aber verraten tu ich nix!“ aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 06.11.2014 | FREIRAD