Anna Mitgutsch und Dorothea Nürnberg lesen aus ihren neuen Romanen
Anna Mitgutschs Romane gehören seit langem zum Kanon der österreichischen Literatur. Der zehnte, „Die Annäherung“, im Frühjahr erschienen, erzählt die Geschichte einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung. „Ein großartiger Roman“ ist noch das geringste Lob, das im Feuilleton deutschsprachiger Blätter zu lesen ist.
„Unter Wasser“ ist der Titel des jüngsten Romans der gebürtigen Grazerin Dorothea Nürnberg, die eine starke Affinität zu Südamerika hat. Ihr Roman kreist um die Errichtung des ebenso gigantischen wie umstrittenen Wasserkraftwerks Belo Monte im Norden des Amazonasgebiets.
Sendungsinhalt: Beide Autorinnen lesen aus ihren neuen Büchern. Der Germanist Günther Höfler spricht über Anna Mitgutschs Werk, Dorothea Nürnberg erzählt von ihrer Verbindung zu Brasilien und warum sie diesen Roman schreiben musste.
Musik: Igmar Jenner & Borut Mori: „Perunika“, bomo 2009
Links: Anna Mitgutsch, Rezensionen ihres Romans: ORF Fernsehen, Schweizer Fernsehen, Der Standard, vorwärts.de, literaturblatt.ch, weitere Besprechungen auf der Website vom Verlag Luchterhand + Dorothea Nürnberg, ihr Roman im Verlag Ibera
Achtung, bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!
Ähnliche Beiträge
- ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT – Teil 3/4 – Vortrag Fred Luks aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT – Teil 2/4 – Vortrag Irene Kloimüller aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- ARBEIT.ALTER.ZUKUNFT- Teil 1/4 – Vortrag Peter Hoffmann aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 01.12.2011 | Freies Radio Freistadt
- 80plus oder Wer gut alt werden will sollte früh genug damit anfangen aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 27.10.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Zikomo: „In Search of Protection“ – Alte Menschen in Tansania. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 20.10.2011 | Radio Helsinki
- genderfrequenz spezial: Alt werden – Diskriminierung für alle! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 10.06.2011 | Radio Helsinki
- #bfw11: Diskussion Bildungsqualität heute aus der Sendereihe „Bildungsfrühling 2011“ 22.05.2011 | Aufdraht Vagabundenradio
- Soziale Arbeit on air – Magazin 2 aus der Sendereihe „Blickwechsel – Was wirklich wichtig...“ 13.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Linzer-AKH…kompetent und modern. aus der Sendereihe „radio50plus“ 07.03.2009 | Radio FRO 105,0
- … und wenn ich erst hundert bin! aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 08.01.2009 | Radio FRO 105,0