Amnesty informiert: Wenn Briefe Leben retten – Der Amnesty Briefmarathon 2013
Seit 2001 gibt es ihn: den Amnesty-Briefmarathon. Weltweit bemühen sich AktivistInnen und MitarbeiterInnen von Amnesty darum, möglichst viele Briefe, E-Mails und Appelle an Regierungen und Behörden zu schicken, um in ausgewählten Fällen Menschenrechte durchzusetzen.
Am 10.12.2001 trafen sich AktivistInnen einer Amnesty-Gruppe in Warschau und schrieben insgesamt 1.000 Briefe zu Gunsten von ausgewählten Gewissensgefangenen auf der ganzen Welt. Die Aktion dauerte 24 Stunden und war ein voller Erfolg. In den folgenden Jahren übernahmen Amnesty-Gruppen und -Sektionen aus der ganzen Welt diese Idee. Aus 24 Stunden in Warschau wurden zwei globale Wochen. Eine alljährliche Phase von intensivem Aktivismus, in dem für Menschenrechte Briefe geschrieben oder auch E-Mails geschickt werden.
In dieser Ausgabe von „Amnesty informiert“ rekapitulieren wir den Briefmarathon des vergangenen Jahres 2012 und berichten, was er bewirken konnte. Dann beschäftigen wir uns im Detail mit den 12 Fällen, die von Amnesty im Rahmen des Briefmarathons 2013 bearbeitet werden.
Den Abschluss der Sendung bildet wie gewohnt ein kurzer Überblick über aktuelle menschenrechtliche Meldungen.
Gestaltung und Moderation: Martin Walther, Technik: Sarah Berger
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
Zur Sendereihe StationRadio FRO 105,0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 50 Jahre Amnesty Linz aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Der Krieg und die Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.03.2022 | Radio FRO 105,0
- China, Olympische Spiele und Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechtserfolge 2021 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Der Briefmarathon 2021 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 18.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Das Menschenrecht auf Bildung aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 09.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Flucht aus Afghanistan und unser Netzwerk „Flucht und Migration“ aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 11.10.2021 | Radio FRO 105,0
- Poetry Slam für Menschenrechte da capo! aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 13.09.2021 | Radio FRO 105,0
- 24 Stunden unverzichtbar- die Situation von 24-Stunden-Betreuer*innen in Österreich aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 08.08.2021 | Radio FRO 105,0
- Menschenrecht Impfung- wie gerecht wird weltweit gegen Corona geimpft? aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 17.07.2021 | Radio FRO 105,0