Amazonas auf der Kippe
Warum ist der Amazonas-Regenwald so wichtig für unser Klima? Was bedeutet es, wenn wir vom Amazonas als Kipppunkt sprechen? Und die Frage aller Fragen – Was passiert, wenn wir ihn abholzen? Das hören wir uns heute genauer an.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Proteste für den Regenwald aus der Sendereihe „FROzine“ 30.04.2019 | Radio FRO 105,0
- Trotzallem vom 26.4.2019: Greenpeace Aktion vor Brasilianischen Botschaft, Bilanz... aus der Sendereihe „trotz allem“ 26.04.2019 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Umweltzerstörung und Klimawandel global aus der Sendereihe „FROzine“ 26.05.2018 | Radio FRO 105,0
- Stichwahlen in Costa Rica aus der Sendereihe „FROzine“ 19.02.2018 | Radio FRO 105,0
- Schulradiotag 2017: Umwelt und Gesundheit – zwei Themen zum Bewegen. aus der Sendereihe „SCHRAT 17 – Sendungsbeiträge Schulradiotag...“ 29.11.2017 | Gemeinschaftsprogramme
- Afrikaner*innen im KZ Mauthausen aus der Sendereihe „FROzine“ 13.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Celine Cousteau – Kämpferin für die indigenen Völker in Brasilien aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2017 | FREIRAD
- A wie Albanien und Amazonas aus der Sendereihe „Stadt, Land, Fluss…Musik“ 06.11.2016 | Freies Radio Freistadt
- Basisworkshop Abschlusssendung 14.09.2016 – Vom Amazonas über Online Communities... aus der Sendereihe „Workshops“ 14.09.2016 | Radio FRO 105,0
- Munduruku und Greenpeace Erfolg: Megastaudamm São Luiz do Tapajós gestoppt (8:25min) aus der Sendereihe „OpenUp“ 19.08.2016 | Orange 94.0