Alle haben Talente, nicht alle haben Chancen
Beim Linzer Talente-Tauschkreis wird getauscht, denn jeder hat Talente und ist dort willkommen. In Europa ist scheinbar nicht jeder willkommen, denn Roma und Sinti haben ebenso viele Talente, werden jedoch tagtäglich diskriminiert.
Alle haben Talente
Ursula Mikulaschek ist Leiterin des Linzer Talente-Tauschkreises. Im Gespräch mit Daniela Nowak verrät sie, was getauscht wird, wie getauscht wird, und dass es um gemeinsame und qualitativ hochwertige Lebenszeit geht.
Anti-Roma-Rassismus in Europa
Letztes Wochenende war in den Medien über einen vollgefüllten Bus, zugelassen auf 9 Personen, jedoch mit 42 InsassInnen, zu lesen. Der Bus war unterwegs von Rumänien nach Deutschland und sofort kommt vielen der Gedanke „Eh klar! Roma!“. Aus dem Bericht ging nicht hervor, warum die Menschen auf der Reise waren. Doch sogleich spinnen sich die Geschichten im Kopf weiter und der/die LeserIn weiß wiederum „Eh klar – Bettelbande!“. Rassismus gegenüber Roma und Sinti ist Alltag in Europa, Vorurteile und Stereotypen füttern ihn. Zum Schwerpunkt „Anti-Roma-Rassismus in Europa“ lud Radio Stimme zu einem Studiogespräch. Gerhard Falchers sprach am Rande einer Konferenz in Wien mit den ExpertInnen: Mirjam Karoly (Senior Adviser in Roma- und Sinti-Fragen am Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE in Warschau), Romani Rose (Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma) und Andrea Härle (Geschäftsführerin, Romano Centro)
Zu hören ist ein Auszug aus dieser Gesprächsrunde mit musikalischen Brücken von Sergey Kovchic. Das vollständige Studiogespräch von Radio Stimme ist im Audioarchiv der Freien Radios Österreich zu finden unter http://cba.media/255260.
Musik in der Sendung von Nelson Jenstad (Snow Walking und Alterama) und Aleksey Chistilin (Five years like one minute).
Im Beitrag „Anti-Roma Rassismus in Europa“ von Sergey Kovich
Moderation: Nora Niemetz
Ähnliche Beiträge
- Trans* Day of Visibility 2025 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.04.2025 | FREIRAD
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Barbara Murero-Holzbauer (Juristin der Aids Hilfe Wien) zum Zero... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Ümmü Selime Türe über Diskriminierung von Muslimas und Muslimen sowie antimuslimischen... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Das F*-Wort öfter raushängen lassen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0