Alfred Kolleritsch und der ungeheure Andere
Zur Person: Alfred Kolleritsch, Doyen der steirischen Literaturszene, hat im Februar 2013 seinen 82. Geburtstag gefeiert und im Literaturverlag Droschl neue Gedichte veröffentlicht. Er selbst und der Schauspieler Daniel Doujenis haben im Literaturhaus Graz aus dem Band „Es gibt den ungeheuren Anderen“ gelesen.
Sendungsinhalt: Mitschnitt der Lesung und Musik eines Komponisten, der sich seit langem von Literatur inspirieren lässt: Peter N. Gruber.
Musik: CD „Ein ferner Garten. Music for Stringquartet“, eingespielt von Frozen Fritz, doublebass records 2012
Ähnliche Beiträge
- Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.06.2024 | Radio Helsinki
- Druckfrische Literatur aus Graz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.04.2024 | Radio Helsinki
- Volha Hapeyeva und ihr Roman „Samota“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 11.03.2024 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Aufblattlt, Bibliotheken lassen von sich hören aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 19.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Das junge Literaturhaus aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 29.01.2024 | Radio Helsinki
- Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 15.01.2024 | Radio Helsinki
- Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 01.01.2024 | Radio Helsinki
- Unter einem Zuckerhimmel aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.12.2023 | Radio Helsinki
- Andrea Scrima, Grazer Stadtschreiberin aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 06.11.2023 | Radio Helsinki
- Gedichte für die ungeheuren Anderen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 23.10.2023 | Radio Helsinki