Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou

03.06.2024

Stefan Schmitzer – loop garou : Der Grazer Stefan Schmitzer hat Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik studiert, ist Autor, Performer, Kritiker, Geschäftsführer der perspektive – hefte für zeitgenössische literatur. Seit er 2007 den Gedichtband moonlight on clichy veröffentlicht hat, sind u.a. mehrere Lyrikbände erschienen, ein Buch mit Erzählungen und ein Roman. Seine jüngsten Bücher wurden vom Ritter Verlag veröffentlicht, der sich vor allem Sprachkunst und experimentellen Texten widmet.
In Stefan Schmitzers Literatur geht es oft um gesellschaftspolitische Themen, so auch im neuen Buch loop garou – invokationen. In dieser Sendung liest er einige Ausschnitte daraus und gibt Auskunft über seine Arbeitsweise und seine Intentionen.

Willy DeVille – Loup Garou : Der US-armerikanische Musiker Willy DeVille (1950-2009) hat 1995/1996 das Album Loup Garou veröffentlicht. Ein Großteil dessen Songs ist ebenfalls zu hören.

Weitere Informationen: Stefan Schmitzer bei wikipedia + Werner Schandor über Schmitzers Gedichtband „moonlight on clichy“ (2007) + Gedichtbände, die Stefan Schmitzer erwähnt: Anja Utler „Es beginnt. Trauerrefrain“, Ed.Korrespondenzen 2023, sowie Yevgeniy Breyger „Frieden ohne Krieg“, Kookbooks 2023

Sendereihe

Das rote Mikro: Literatur

Zur Sendereihe Station

Radio Helsinki

Zur Station
Thema:Literatur Radiomacher_in:Barbara Belic
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen:

Ähnliche Beiträge