AKM und Urheberrecht
Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar sendet die Radiobande am Vortag einen Gastbeitrag von Radiopoly zum Thema AKM und Urheberrecht.
In der zweiten Sendung des Schuljahres 2018/19 befasste sich die Radiopoly-Redaktion mit Themen, die uns alle betreffen – egal ob privat oder in der Schule. Die AKM – Wer oder was ist das? Urheberrecht – was bedeutet das? Was ist erlaubt und was nicht? Was ist monetär abgedeckt – was nicht?
Die Radiopoly-RedakteurInnen waren zu Gast bei der AKM. Das Urheberrecht erklärten von der rechtlichen Seite her Studierende der Rechtswissenschaften, die an der Schule zu Gast waren.
Eine Sendung, die aufklärt und mit Mythen aufräumt.
Musik generiert mit Wolfram Tones.
Ähnliche Beiträge
- Versus – die Mediendebatte aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Buchcast aus der Sendereihe „Praxislabor Medienmanagement“ 07.04.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- do trans-Art_93 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.03.2024 | Radiofabrik
- Die Medien in Russland – alles Propaganda? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 12.03.2024 | Orange 94.0
- KAZ im März aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 11.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Globale Dialoge Newscheck aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 08.03.2024 | Orange 94.0
- DORFTV: Medien.Partizipation.Demokratie aus der Sendereihe „FRF-Info“ 01.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Der überschätzte Mensch – Lisz Hirn zur Anthropologie der Verletzlichkeit aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 19.02.2024 | Orange 94.0
- In memoriam Trautl Brandstaller – Gabriele Michalitsch, Margarete Maurer... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 05.02.2024 | Orange 94.0
- KAZ im Jänner aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 01.02.2024 | radio AGORA 105 I 5