Weltaidstag (HIV positiv) – Live
Heute: Bewußtseinsbildung nach der UN-Behindertenrechtskonvention
Artikel 8 – Aids HIV positiv
Jedes Jahr am 1. Dezember ist der Weltaidstag. Als AIDS wird eine spezifische Kombination von Symptomen bezeichnet, die bei Menschen durch eine HIV-Infektion ausgelöste Zerstörung des Immunsystems auftreten. Bei den Erkrankten kommt es zu lebensbedrohlichen opportunistischen Infektionen wie Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten sowie Tumoren.
Menschen mit dieser Herausforderung finden in Graz Hilfe bei der Aidshilfe Steiermark. In der Sendung berichten meine Gäste über ihre Arbeit und grundsätzlich über Aids (HIV pos) aber auch wie sich der Umgang mit der Erkrankung in den letzten Jahren verändert hat.
Studiogäste von der Aidshilfe:
Geschäftsführer Magister Manfred Rupp,
Sozialarbeiterinnen Masterin Kerstin Hübler, Bachelorin Stephanie Deutschmann
Am Mikrophon: Jutta Ferber-Gajke
Ähnliche Beiträge
- Sexpresso – Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Geschlechtervielfalt aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- Interview mit Autor Mazlum Nergiz zum Theaterstück „Am Fluss“ im... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- Was brauchts für sexuelle Gesundheit? Interview mit Andrea Brunner (Geschäftsführung... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 23.01.2025 | Orange 94.0
- Interview mit „Leo Grande“ Ben Russel (Psychologe, Sexualpädagoge,... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 23.01.2025 | Orange 94.0
- Radio Positiv Weihnachtssendung: Weihnachtsbräuche weltweit aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 23.01.2025 | Orange 94.0
- HIV- und Hepatitis-Testwochen aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 12.11.2024 | Orange 94.0
- Welt-Hepatitis-Tag 2024 – Interview mit Angelika Widhalm aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.07.2024 | Orange 94.0
- TALK2MUCH / WAS MACHT EIGENTLICH AIDS? mit Barbara Hastik und Willi Maier (AIDS-Hilfe... aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 23.04.2024 | Radiofabrik
- Altersdiskriminierung aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 22.04.2024 | Orange 94.0