[Afghanistan] ist nicht sicher – Sophie Friedel
Heute im Gespräch: Sophie Friedel, Autorin und Friedenswissenschaftlerin der Universität Innsbruck, die 2009-2012 immer wieder in Afghanistan war und am Projekt Skateistan mit gewirkt hat. Zum Thema hat sie ein Buch mit dem Titel ‚The Art Of Living Sideways – Skateboarding, Peace and Elicitive Conflict Transformation‘ geschrieben, das 2015 herauskam.
Ähnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 1.–14.4.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 14.04.2018 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 18.–31.3.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 31.03.2018 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 18.2.–3.3.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 03.03.2018 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 10.–23.12.2017 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 23.12.2017 | Orange 94.0
- MiA im Dezember: Keine Abschiebungen nach Afghanistan aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 22.12.2017 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 26.11.–9.12.2017 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 09.12.2017 | Orange 94.0
- Alternativer Nachrichtendienst 009, 8. Dezember 2017 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 08.12.2017 | Orange 94.0
- Neue Geschichten von innerhalb und außerhalb der Grenzen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 29.09.2017 | Orange 94.0
- Begegnungswege 7. September 2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.09.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- WiderstandsChronologie 9.7.–2.9.2017 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 02.09.2017 | Orange 94.0