Addicted 2 Random (19): »Random Sounds: Die Variable ›Zufall‹ als Surplus künstlerischer Prozesse?«
Welche neuen Formen der Komposition und welche neuen Kompositionswerkzeuge werden für computerbasierte Musik geschaffen? Diskussionsrunde “Random Sounds” mit
Alberto de Campo (Professor für Generative Kunst/ Computational Art, Universität der Künste Berlin, Künstler, Musiker, Komponist)
Jin Hyun Kim (Dr., Musikwissenschaftlerin, Postdoktorandin an der Universität Oldenburg)
Johannes Kreidler (Komponist, Elektroakustiker und Autor; Lehraufträge für Musiktheorie, Gehörbildung und Elektronische Musik an mehreren deutschen Hochschulen)
Verena Kuni (Professorin für Visuelle Kultur an der Goethe-Universität Frankfurt, Radiokünstlerin)
Gesprächsleitung: Gisela Nauck (Dr., Musikpublizistin, Musikwissenschaftlerin, Verlegerin; Herausgeberin und Chefredakteurin der Zeitschrift „positionen. Texte zur aktuellen Musik“)
Ähnliche Beiträge
- Transkulturalität und Universität III – Paradoxa, Sackgassen und die geschichtliche... aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 26.10.2014 | Orange 94.0
- Radioblicke nach draußen – Themen und eigene Soundtracks aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 24.10.2014 | Orange 94.0
- Die Band „Small Theater“: Rock On! aus der Sendereihe „Intimzone“ 03.09.2013 | Orange 94.0
- Addicted 2 Random (20): Random Time Radio: Radio Art Works aus der Sendereihe „Addicted 2 Random“ 14.08.2013 | Radiofabrik
- Addicted 2 Random (18): Verena Kuni: Random Time Radio – Ein Uhrwerk zur Zeitbeugung aus der Sendereihe „Addicted 2 Random“ 27.07.2013 | Radiofabrik
- Addicted 2 Random (17): Guricht: Transformers (Performance) aus der Sendereihe „Addicted 2 Random“ 24.07.2013 | Radiofabrik
- Addicted 2 Random (16): YHT: Impulse. 5 kanalige Klangaufführung aus der Sendereihe „Addicted 2 Random“ 22.07.2013 | Radiofabrik
- KulturTon vom 20.06.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.06.2013 | FREIRAD
- Das Erweitern der Publikumskreise Neuer Musik aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 14.01.2013 | Radiofabrik