Addicted 2 Random (19): »Random Sounds: Die Variable ›Zufall‹ als Surplus künstlerischer Prozesse?«
Welche neuen Formen der Komposition und welche neuen Kompositionswerkzeuge werden für computerbasierte Musik geschaffen? Diskussionsrunde “Random Sounds” mit
Alberto de Campo (Professor für Generative Kunst/ Computational Art, Universität der Künste Berlin, Künstler, Musiker, Komponist)
Jin Hyun Kim (Dr., Musikwissenschaftlerin, Postdoktorandin an der Universität Oldenburg)
Johannes Kreidler (Komponist, Elektroakustiker und Autor; Lehraufträge für Musiktheorie, Gehörbildung und Elektronische Musik an mehreren deutschen Hochschulen)
Verena Kuni (Professorin für Visuelle Kultur an der Goethe-Universität Frankfurt, Radiokünstlerin)
Gesprächsleitung: Gisela Nauck (Dr., Musikpublizistin, Musikwissenschaftlerin, Verlegerin; Herausgeberin und Chefredakteurin der Zeitschrift „positionen. Texte zur aktuellen Musik“)
Ähnliche Beiträge
- Was ist Musik wert ? – Der Wiener Komponist Paul Hertel im Portrait aus der Sendereihe „Music Across“ 22.11.2017 | Orange 94.0
- Die andere Seite aus der Sendereihe „Landestheater“ 31.05.2017 | Radio FRO 105,0
- 10 Jahre All That Jazz mit Martin Ohrwalder aus der Sendereihe „All That Jazz“ 04.12.2016 | FREIRAD
- do trans-Art 05 Positive Stimmen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 01.12.2016 | Radiofabrik
- Astrid Rieder spricht mit Hakan Ulus über Interkulturalität aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 21.12.2015 | Radiofabrik
- Maria Anna Mozart_Facetten einer Künstlerin aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.10.2015 | Radiofabrik
- Am Himmel neuer Musik Teil 1 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.04.2015 | Radiofabrik
- Interview mit Angela Koppenwallner, Cembalistin Teil 2 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.03.2015 | Radiofabrik
- Recall Mid Atlantic Transart Tour aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 08.11.2014 | Radiofabrik
- Gitarrist Bernd Haas aus der Sendereihe „All That Jazz“ 29.10.2014 | FREIRAD