Der Krieg gegen den Irak und seine ideologische Begleitmusik
Trotz aller Verstimmungen zwischen den USA und Europa über die richtige Gangart gegenüber dem Irak sind sich beide Seiten einig, dass das Saddam-Hussein-Regime untragbar ist. Die USA haben seine Entmachtung und Beseitigung beschlossen, Europa war bisher mehr für eine verschärfte Eindämmung und Beaufsichtigung und ist inzwischen gespalten. Was hat dieser Staat also verbrochen? Einige der Vorwürfe gegen den Irak und zwei Positionen, die „wahren“ Motive der USA betreffend, werden besprochen.
Der vollständige Text zur Sendung befindet sich auf der Homepage www.gegenargumente.at
Ähnliche Beiträge
- #4 Willkommenskultur in Österreich? aus der Sendereihe „Urban Challenges“ 18.12.2017 | Radio Helsinki
- Probebühne – das erste Mal on Air: Eindrücke aus dem Radiofabrik Basis-Workshop aus der Sendereihe „Radiofabrik Probebühne“ 04.12.2017 | Radiofabrik
- R(h)eingehört: Symposium Irak aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Voice_Of_Peace#56 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 11.08.2017 | FREIRAD
- Voice_Of_Peace #55 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 04.08.2017 | FREIRAD
- Voice of Peace #52 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 14.07.2017 | FREIRAD
- „raum macht musik“ – Ein kreatives transkulturelles Musikprojekt mit dem RSO... aus der Sendereihe „Music Across“ 02.07.2017 | Orange 94.0
- Voice of Peace #48 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 09.06.2017 | FREIRAD
- Ziemlich beste Freunde; Radio Arcobaleno vom 6.6.2017 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 07.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 18.05.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.05.2017 | Freies Radio Salzkammergut