Lesung eines Textes des chinesischen Schriftstellers Lu Xun
Weltweite Lesung zum „Jahrestag der politischen Lüge“ mit dem Essay des chinesischen Schriftstellers Lu Xun (1881-1936) mit dem Titel „Ich erinnere mich, um zu vergessen“, initiiert von der Peter-Weiss-Stiftung (Deutschland).
Thema:Literature
Radiomacher_in:David Guttner, Elisabeth Ertl, Erika Preisel, Evelyn Ritt, Iris Kästl, Johanna Ramacher, Jörg Stöger, Manfred Madlberger, Maria Reichl, Mario Friedwagner, Mathias Reichl, Oliver Valenta, Pez Wimmer, Richard Schachinger, Sylvia Aigner, Toni Friek
Ähnliche Beiträge
- „China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 26.12.2022 | Orange 94.0
- Schreiben für Menschenrechte aus der Sendereihe „FROzine“ 12.12.2022 | Radio FRO 105,0
- China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.09.2022 | Orange 94.0
- China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 08.09.2022 | Orange 94.0
- China: Peking und… (9) aus der Sendereihe „Wenn Träume reisen“ 22.08.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 16.08.2022 | Orange 94.0
- Wenn Träume reisen (8) aus der Sendereihe „Wenn Träume reisen“ 06.08.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Seitenwind – Sendung 23: Sendungsrap 1 Sommer 2022 aus der Sendereihe „Seitenwind“ 17.07.2022 | Orange 94.0
- Radka Denemarkova: Stunden aus Blei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.03.2022 | Radio Helsinki
- China, Olympische Spiele und Menschenrechte aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.02.2022 | Radio FRO 105,0