„…und sie bewegt sich doch…“. Frauenbewegung seit 1900.
In den vergangenen Jahren hat das Interesse an der Erforschung von Frauenbewegungen um 1900 zugenommen. Doch während wissenschaftliche Untersuchungen vor allem nach Existenz – oder auch Abwesenheit – historischer Frauenbewegungen fragen und diese jeweils zu belegen suchen, bleibt das „Phänomen“ Frauenbewegung selbst zumeist unbestimmt.
Die Historikerin Natascha Vittorelli hat im Rahmen ihrer Dissertation die Historiographie der Frauenbewegung erforscht: Sie untersucht vor allem wie Geschichte von Frauenbewegungen bislang geschrieben wurde. Bei dieser Verfahrensweise werden aber auch Aussagen zur Geschichte der Frauenbewegung getroffen.
Radio Stimme war bei der Buchpräsentation vor Ort.
Weitere Beiträge:
– Der MiA-Award: Interviews mit Araba Evelyn Johnston-Arthur und Staatssekretärin Christine Marek
Gestaltung: Lilli Frysak, Alexandra Siebenhofer
Ähnliche Beiträge
- MIA im April – 60 Jahre Aktion Familienfasttag der kfb aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 16.04.2018 | Radiofabrik
- KulturTon: Frauen, Arbeit und Familie – Themenabend der AK Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.03.2018 | FREIRAD
- Radio AGEZ – Sendung vom 25.10.2017 – Frauen.Leben.Stärken. Podiumsdiskussion... aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 25.10.2017 | Radio Helsinki
- VON UNTEN im Gespräch – Geschichte und Aktionsformen Sozialer Bewegungen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.01.2017 | Radio Helsinki
- Stimmen von den Straßen Innsbrucks aus der Sendereihe „Brisant“ 07.12.2016 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 071 15032016 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 17.03.2016 | Orange 94.0
- ZERPUPPungEN 070 08032016 zum Welttag der Frau aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 13.03.2016 | Orange 94.0
- Unbewusst – Die Lust am freien Sprechen: ‚Pionierinnen der Psychoanalyse‘ aus der Sendereihe „Unbewusst – Die Lust am freien Sprechen“ 14.01.2016 | Orange 94.0
- Liebe, Macht und Abenteuer aus der Sendereihe „WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit...“ 07.05.2015 | FREIRAD
- aep (09.10.2014) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 10.10.2014 | FREIRAD