# 9 Willkommenskultur in Österreich? Teil 2
2015: Tausende Freiwillige helfen den ankommenden Refugees in Österreich. Willkommenskultur wird das Wort des Jahres. 2017 – was ist davon geblieben? Wovor haben Menschen Angst? Helfen sie noch? Welche Verantwortung hat die Politik? Dina und Ahmed el Haddad sprechen mit Menschen auf der Strasse, mit einer freiwilligen Mitarbeiterin des Rotes Kreuzes und sie befragen PolitikerInnen.
Interviews: Dina und Ahmed el Haddad
Sendungsgestaltung: Dina el Haddad und Walther Moser
Mit:
Dietrun Schalk, Freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuzes.
Elke Kahr, Stadträtin der Stadt Graz für Verkehr (KPÖ)
Robert Krotzer, Stadtrat der Stadt Graz für Gesundheit und Pflege (KPÖ)
Ähnliche Beiträge
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- 5 Jahre SOS Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.11.2024 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt