Kurzbiografie Johanna Reiner
Johanna Reiner, geb. Buchgraber, 27.2.1892 Graz – 21.1.1945 Ravensbrück; Gärtnerin in Graz. Reiner wurde gemeinsam mit ihrer Nachbarin Mathilde Geschwinder denunziert, am 19. September 1944 festgenommen und nach Ravensbrück deportiert, wo sie am 21. Jänner 1945 starb.
aus:
Maria Cäsar / Heimo Halbrainer (Hrsg.)
„Die im Dunkeln sieht man doch.“
Frauen im Widerstand – Verfolgung von Frauen in der Steiermark
Clio – Historische und gesellschaftspolitische Schriften, Band 6
ISBN: 978 – 3 – 902542-01-4
Teil des Projekts „Alltag“
http://alltag.mur.at/
Ähnliche Beiträge
- Station 10: Linz aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Freiheit, Frieden und Gender Identity aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Widerstand heute aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Widerstand angemessen aus der Sendereihe „Philosophische Brocken“ 31.10.2022 | Orange 94.0
- Wos sogga? Widerstand & Zivilcourage aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 21.10.2022 | Radiofabrik
- To The East – 1008. radioattac – Sendung, 26. 09. 2022 aus der Sendereihe „radioattac“ 26.09.2022 | Orange 94.0
- Krimmler Dialogforum 2022, Teil 3: Podiumsdiskussion zum Thema Widerstand (2.2) aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 05.09.2022 | Radiofabrik
- Krimmler Dialogforum 2022, Teil 2: Podiumsdiskussion zum Thema Widerstand (2.1) aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 05.09.2022 | Radiofabrik
- Krimmler Dialogforum 2022, Teil 1: Inputvorträge aus der Sendereihe „Alpendistel on Air. GEDENKEN – ERINNERN...“ 01.08.2022 | Radiofabrik
- Lobaubleibt Austellung Dukumente des Widerstandes kurz vor & bei Eröffnung... aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.07.2022 | Orange 94.0