Zu alt für Job, zu jung für die Pension
Über die Diskriminierung älterer Menschen am Arbeitsmarkt. In Zeiten des Jugendkults sind Menschen über 50 Jahre überdurchschnittlich oft von Arbeitslosigkeit betroffen. Über die Gründe für die Diskriminierung älterer Menschen am Arbeitsmark reflektieren in dieser Sendung Betroffene, ExpertInnen und PolitikerInnen. Gestaltung der Sendung: Georg Wimmer
Sendereihe
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur Station
Thema:Seniors
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- ÖGB aktuell- mit AK- Präsident Andreas Stangl aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 18.07.2023 | Freies Radio B138
- 60HOCH20: Innsbruck neu sehen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.05.2023 | FREIRAD
- 3XLesung AK-SMEI-Erdwachsschürfer aus der Sendereihe „Erwachsenenbildung“ 04.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- AK Schulbonus 2022/23 aus der Sendereihe „FRF-Info“ 30.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- „echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Wen schert’s? Pflege zwischen Personalnotstand und Protest aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 29.10.2021 | Radio Helsinki
- Bildung, Jugend und Kultur von A bis Z aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 11.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Covid-19-Fonds aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2021 | Radio FRO 105,0
- Käthe Leichter2: Eine Stimme für Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 09.01.2021 | Orange 94.0