Fußball, kein Sport für Frauen?
Fußball, kein Sport für Frauen?
Die männliche österreichische Fußballnationalmannschaft kann noch so katastrophal spielen, die Fußballvereine noch so international untergehen, der Männerfußball bleibt neben dem Alpinschilauf die österreichische Nationalsportart. Doch wie steht’s mit dem Frauenfußball in Österreich? Kaum jemand kennt eine österreichische Fußballerin oder den Namen eines Frauenfußballteams. Wenn Frauen spielen, wird für Medien und Politik aus einem Nationalsport plötzlich eine Randsportart. Radio Stimme hat Antworten auf die Frage gesucht, warum beim Frauenfußball bisher weggeschaut wurde.
Weitere Sendungsthemen:
– Bartensteins Feminismus – Befreiung oder kapitalistische Verwertbarkeit? Ein Interview mit Gabriele Michalitsch
Gestaltung: Petra Permesser, Alexander Pollak, Petra Neuhold
Ähnliche Beiträge
- Radio-UFF-Redakteurinnen live im Studio aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 11.03.2024 | Orange 94.0
- Frauenstreifzug Liezen aus der Sendereihe „Frauen*März 2024“ 09.03.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Feministischer Büchertisch aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 07.03.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Feministischer Kampftag in Linz 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 29.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Cello News – Die Cellistin Ursula Erhart-Schwertmann aus der Sendereihe „Music Across“ 19.11.2023 | Orange 94.0
- 5×10 – Pizza Scambista aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 08.10.2023 | Radiofabrik
- Utopie Egalität – Das Frauenmuseum Hittisau aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 27.09.2023 | Radio FRO 105,0
- 5×09 – Pizza Dannazione aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 10.09.2023 | Radiofabrik
- Frauen* gegen VerGEWALTigung aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 30.08.2023 | FREIRAD
- Wir spielen die Hitz aus der Sendereihe „artarium“ 23.07.2023 | Radiofabrik