Und der nächste Sommer kommt bestimmt …
Pläne werden geschmiedet, Tickets gekauft, Koffer gepackt — aber was ist drin: Rassismus oder Respekt? Radio Stimme beleuchtet rassistische Strukturen im Tourismus und fragt: Kann es faires Reisen überhaupt geben?
Weitere Sendungsthemen:
– Das Sommerloch zu Gast bei Radio Stimme.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- Die Klage gegen den Fiakervertrag in Salzburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.04.2023 | Orange 94.0
- Innsbroke zweiter Teil aus der Sendereihe „0,9 – Nullkommaneun“ 03.04.2023 | FREIRAD
- Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 15.02.2023 | FREIRAD
- Kulturlandkarte Schladming-Dachstein aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 03.02.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- radioROSTA#05: Reise ins Wahnviertel aus der Sendereihe „radioROSTA – das Kulturjournal von...“ 14.01.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre Jänner 2023 aus der Sendereihe „Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre“ 10.01.2023 | FREIRAD
- Verantwortungsvoller Wintertourismus in Zeiten der Energiekrise aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 14.12.2022 | FREIRAD
- Verantwortungsvoller Wintertourismus in Zeiten der Energiekrise aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2022 | FREIRAD
- Employee Lifecycle and more aus der Sendereihe „Fair Play“ 02.12.2022 | Radiofabrik
- Who takes care of visitor management in the Alpine region? // The speciAlps2... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 02.12.2022 | Proton – das freie Radio