766. radio%attac – Sendung, 13. 11. 2017
Digitalisierung und Demokratie
Der Club of Vienna stellte sich in einer sehr gelungenen Veranstaltung die Frage: „Überlebt die Demokratie das Ende des Wachstums?“
In unserer Sendung 759 am 25.September 2017 hat Mathias Binswanger den immanenten Wachstumszwang im herrschenden Wirtschaftssystem dargestellt.
In der Sendung 763 am 23.Oktober 2017 stand das Ende des Wachstums, und die möglichen Auswirkungen dieses Ende des Wachstums auf die Demokratie zur Debatte.
Heute schildert uns Yvonne Hofstetter die Auswirkungen der Digitalisierung auf das demokratische Gemeinwesen.
Club of Vienna: http://www.clubofvienna.org/ueber-uns/
Yvonne Hofstetter: https://www.yvonnehofstetter.de/
Redaktion: Roland Ulbrich
Ähnliche Beiträge
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 250107 – ….. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Demo gegen FPÖ-Regierung, Fat Cats und Novi Sad: ANDI 315 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 11.01.2025 | Orange 94.0
- Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.01.2025 | Orange 94.0
- Was unsere Demokratie stark macht aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 05.01.2025 | Radiofabrik
- Superwahljahr 2024 – Repräsentanz und politische Teilhabe von marginalisierten... aus der Sendereihe „DDS News“ 22.12.2024 | radio AGORA 105 I 5