Interview mit Joachim Hainzl
Studiogespräch mit dem Pädagogen und Historiker Joachim Hainzl, der für CLIO Graz und XENOS arbeitet.
InterviewerInnen: Walther und Gudrun
Behandelte Themen:
– Wer darf sich Platz nehmen im öffentlichen Raum ?
– Wegweisungen aufgrund der „Schicklichkeit“
– Vertreibung von Punks/bunten Menschen und AlkoholkonsumentInnen (an den Beispielen Grazer Hauptplatz und Bahnhofsvorplatz)
– Privatisierung von öffentlichen Räumen
– Private Konsumlandschaften (Einkaufszentren)
Das Gespräch fand im Rahmen der Berichterstattung über das besetzte Haus in der Grenadiergasse 2 in Graz statt, etwa 30 min vor einer Räumungsfrist.
Ähnliche Beiträge
- Mališa Bahat aus der Sendereihe „grazil FM“ 02.04.2025 | Radio Helsinki
- Tudi moški so v stiski aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Pillars Of Cacophony aus der Sendereihe „grazil FM“ 27.03.2025 | Radio Helsinki
- DJ-Set von Paula Cobaina aus der Sendereihe „Grrrls Night In – Sounds Of Feminism“ 26.03.2025 | Radio Helsinki
- #kulturlandretten – Live zu Gast: Heidrun Primas, Evelyn Schalk, Eero... aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 24.03.2025 | Radio Helsinki
- dryba aus der Sendereihe „grazil FM“ 20.03.2025 | Radio Helsinki
- Der Grazer Rapper Al Pone im Interview: So klingt sein Debütalbum Benjamin /... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 19.03.2025 | Radio Helsinki
- Der Grazer Rapper Al Pone im Interview: So klingt sein Debütalbum Benjamin aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 19.03.2025 | Radio Helsinki
- Hip-Hop Studio / Llixus Land, BumBumKunst, Kitana, Slav, Vicky, Schema B … aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki